Einsatzbebiete: Speiseröhre, Magen, Darm, Haut, Gehirn, Blutgefäße.
Der Hericium erinaceus, mit deutschem Namen „Igelstachelbart“ wird auch „Affenkopfpilz“ genannt, weil er aussieht wie der stark behaarte Kopf einer in China lebenden Affenart. Er ist ein sehr guter Speisepilz. Als Vitalpilz wird er wegen seiner seiner 19 freien Aminosäuren. Geschätzt. Des Weiteren enthält dieser Pilz Zink, Eisen Selen, Kalium und Natrium.