Polyporus umbellatus
Einsatzgebiete: Lymphsystem, Blase, Haare, Niere, Herz.
In Eich- und Buchenwälder, auch in Deutschland, kann man ihn finden: den Polyporus umbellatus. Hier nennt man ihn „Eichhase“. Als Speisepilz ist er jedoch unbekannt. Die Nutzung als Vitalpilz ist schon sehr alt (2000 Jahre). Dabei ist er besonders reich an Kalzium, Kupfer, Eisen und Mangan. Biovitalstoffe wie Provitamin D, Biotin, Niacin, Retinol, Folsäure, Vitamin A, Polypeptide und Polysaccharide machen ihn besonders wertvoll.